Marinierter Grillbauch
Marinierter Grillbauch
Gewicht: 0.4 kg
18,23 €/kg
- 3-4 Scheiben, mind. 400g
- Mariniert mit Kräutermarinade
- Perfekt zum kurzbraten und grillen
Marinierte Scheiben vom Schweinebauch
Die Bauchscheiben vom Kräuterschwein sind hervorragend geeignet zum kurz braten oder grillen.
Der Zuschnitt kommt aus Nackenbereich vom Kräuterschwein. Die Scheiben wurden mit einer Paprikamarinade verfeinert. Durch unsere eigene Aufzucht und Schlachtung beeinflussen wir an allen Punkten die artgerechte Tierhaltung und somit die Fleischqualität.
Die Eigenschaften der Bauchscheiben
Die Bauchscheiben, oder auch Grillbauch liegen im Brustkorb. Das Stück ist gut mit Fett durchwachsen, ohne Knochen aber mit Knorpel und Schwarte. Somit ist das Stück sehr gut zum Kurzbraten und grillen geeignet.
Die Aufzucht unserer Kräuterschweine
Unsere Schweinezucht befindet sich auf dem Hof der Familie Engler im Markgräflerland, wo auch 2019 das erste Schweinehotel Südbadens gebaut wurde. Im Schweinehotel werden die Schweine auf Stroh gehalten, haben genügend Platz zum Suhlen im integrierten Außenbreich und werden artgerecht im Tierwohlstall gehalten. Tierwohl wie auch Wirtschaftlichkeit sind hier bestens aufeinander abgestimmt. Die noch vorhandenen alten Ställe werden nach und nach auf die Standards des Schweinehotels umgebaut und genügen anschließend den höchsten Standards eines Tierwohlstalls.
Alle 3 Wochen bekommen wir ca. 240 Ferkel von der Familie Jockas aus der Ortenau. Die Ferkel werden auf dem Hof der Familie Engler mit heimischen Getreide und Mais aus eigenem Anbau groß gezogen und mit einem Alter von ca. 7 Monaten geschlachtet. Im Gegensatz zu den Schweinen aus einer 5 monatigen Turbomast werden unsere Schweine langsamer gemästet. Das Resultat ist ein trockenes Fleisch in besserer Qualität.
Die industrielle Verarbeitung von Schweinefleisch beruht auf der Tatsache, dass die Schweine je nach Alter immer wieder in andere Ställe gebracht werden, um eine optimale Fleischnutzung zu erreichen. Dieses offene System bringt mit sich, dass die Tiere weit anfälliger für Viren und Krankheiten sind und oft mit Antibiotika behandelt werden müssen. In unserem geschlossen System können wir auf den Einsatz von Antibiotika komplett verzichten.
Herkömmliches Schweinefleisch durchläuft in der Regel 6-7 Stationen bevor es dem Endverbraucher angeboten wird. Im Gegensatz dazu gelangt unser Fleisch über 2 Stationen zum Endverbraucher.
Das Ergebnis: Ein Topprodukt zu kundenfreundlichen Preisen, welches auch dem Landwirt und dem Metzger einen sicheres Einkommen garantiert. Unser wöchentliche Schlachtbedarf liegt bei ca. 100 Schweinen. Davon kommen 20 Schweine von der Familie Falk, die sich ganz in der Nähe der Familie Engler im Markgräfler Land befindet. Die insgesamt 800 Schweine der Familie Falk werden auf Stroh gehalten und mit heimischem Getreide und Mais gefüttert, bevor sie zu uns ins Glottertal zum Schlachten kommen.
Alle 3 Wochen bekommen wir ca. 240 Ferkel von der Familie Jockas aus der Ortenau. Die Ferkel werden auf dem Hof der Familie Engler mit heimischen Getreide und Mais aus eigenem Anbau groß gezogen und mit einem Alter von ca. 7 Monaten geschlachtet. Im Gegensatz zu den Schweinen aus einer 5 monatigen Turbomast werden unsere Schweine langsamer gemästet. Das Resultat ist ein trockenes Fleisch in besserer Qualität.
Die industrielle Verarbeitung von Schweinefleisch beruht auf der Tatsache, dass die Schweine je nach Alter immer wieder in andere Ställe gebracht werden, um eine optimale Fleischnutzung zu erreichen. Dieses offene System bringt mit sich, dass die Tiere weit anfälliger für Viren und Krankheiten sind und oft mit Antibiotika behandelt werden müssen. In unserem geschlossen System können wir auf den Einsatz von Antibiotika komplett verzichten.
Herkömmliches Schweinefleisch durchläuft in der Regel 6-7 Stationen bevor es dem Endverbraucher angeboten wird. Im Gegensatz dazu gelangt unser Fleisch über 2 Stationen zum Endverbraucher.
Das Ergebnis: Ein Topprodukt zu kundenfreundlichen Preisen, welches auch dem Landwirt und dem Metzger einen sicheres Einkommen garantiert. Unser wöchentliche Schlachtbedarf liegt bei ca. 100 Schweinen. Davon kommen 20 Schweine von der Familie Falk, die sich ganz in der Nähe der Familie Engler im Markgräfler Land befindet. Die insgesamt 800 Schweine der Familie Falk werden auf Stroh gehalten und mit heimischem Getreide und Mais gefüttert, bevor sie zu uns ins Glottertal zum Schlachten kommen.
Nährwerte & Zutaten
pro 100g | |
Energie/Kalorien | 1428 kJ 341 kcal |
Fett | 30,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 7,4 g |
Kohlenhydrate | 0,2 g |
davon Zucker | 0,2 g |
Ballaststoffe | 0 g |
Eiweiß | 14 g |
Salz | 2,5 g |
Zutaten | Schweinefleisch, Rapsöl, Rapsöl ganz gehärtet, Speisesalz, Gewürze, Würze, Kräuter, Dextrose, Gewürzextrakte |
Artikel bewerten
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.